Unsere Organisation steht den Haustieren zur Seite, wenn ihre Besitzer in Not geraten sind. Wir sorgen dafür, dass die Tiere zuhause bleiben können und weiterhin Liebe und Fürsorge erhalten.
In einer Welt, in der das Leben oft unvorhersehbare Wendungen nimmt, kann die Stabilität des Alltags schnell ins Wanken geraten. Ein plötzlicher Verlust des Arbeitsplatzes, ein unerwarteter Unfall, eine schwere Krankheit oder eine schmerzhafte Trennung – all diese Ereignisse können die finanzielle Sicherheit bedrohen und das gewohnte Leben auf den Kopf stellen.
In solchen Zeiten müssen viele Menschen drastisch sparen und auf vieles verzichten, um über die Runden zu kommen. Der Gang zu den Behörden kann zwar das Lebensminimum sichern, doch was passiert mit den geliebten Haustieren, die ebenfalls Teil des Haushalts sind? Für viele Tierhalter ist die Liebe zu ihren Tieren so groß, dass sie selbst in schwierigen Zeiten bereit sind, sich das Futter für ihre vierbeinigen Freunde buchstäblich vom Mund abzusparen.
Doch irgendwann wird die Last zu schwer, und die schmerzliche Entscheidung, sich von dem geliebten Gefährten zu trennen, scheint der einzige Ausweg zu sein. Aber ist das wirklich die beste Lösung – für Mensch und Tier? Wir sind der festen Überzeugung, dass es einen besseren Weg gibt.
Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Haustiere in ihren Familien zu halten, auch wenn die Zeiten hart sind. Wir bieten Unterstützung, damit Tiere ihr gewohntes Umfeld nicht verlieren und weiterhin eine Quelle der Zuversicht und Kraft für ihre Menschen sein können. Unsere Hilfe zielt darauf ab, den emotionalen und praktischen Zusammenhalt zwischen Mensch und Tier zu bewahren, selbst wenn finanzielle Mittel knapp sind. Durch unsere Arbeit möchten wir nicht nur die Lebensqualität der Tiere sichern, sondern auch den Menschen in schwierigen Lebenslagen ein Stück Normalität und Freude zurückgeben. Denn wir glauben, dass die Verbindung zwischen Mensch und Tier eine wertvolle Ressource ist, die in Krisenzeiten nicht verloren gehen sollte. Unser Engagement ist ein Zeichen dafür, dass niemand in schweren Zeiten allein sein muss – weder Mensch noch Tier.
Eine bemerkenswerte Spendenaktion im REWE-Markt von Frank Ortlepp hat erneut gezeigt, wie groß das Herz der Arnstädterinnen und Arnstädter für Tiere ist. Im Rahmen dieser Aktion hatten Kunden die Möglichkeit, für nur 5 Euro Futtertüten an der Kasse zu erwerben, um damit die lokale Arnstädter TierTafel zu unterstützen.
Die Resonanz auf die Aktion war überwältigend. Insgesamt wurden 100 Futtertüten von den Kunden gekauft. Doch damit nicht genug – Marktleiter Frank Ortlepp entschloss sich, die Großzügigkeit der Arnstädter Bevölkerung zu honorieren und verdoppelte die Spenden.
Somit konnten beeindruckende 200 Futtertüten an die Arnstädter TierTafel e.V. übergeben werden. Die TierTafel, die sich um die Versorgung von Haustieren in bedürftigen Haushalten kümmert, ist auf solche Spendenaktionen angewiesen, um ihre wichtige Arbeit fortsetzen zu können, betonte der Vereinsvorsitzende Andreas Kühnel.
Frank Ortlepp und sein Team sind bekannt für ihr Engagement in der Gemeinschaft und haben auch in der Vergangenheit immer wieder durch verschiedene Aktionen und Spenden die lokale TierTafel unterstützt. „Tiere sind oft wichtige Begleiter in schwierigen Zeiten, und wir möchten sicherstellen, dass sie die Unterstützung bekommen, die sie brauchen“, betonte Ortlepp. Die Aktion zeigt deutlich, wie wichtig lokale Unterstützung und Gemeinschaftssinn sind. Die Arnstädter TierTafel ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ehrenamtliches Engagement und lokale Initiativen Hand in Hand gehen können, um die Lebensqualität von Mensch und Tier zu verbessern. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kunden, die durch ihren Kauf der Futtertüten diese Aktion unterstützt haben, sowie an Frank Ortlepp und sein Team für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Engagement.
Solche Aktionen sind nicht nur eine Hilfe für die Tiere, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in Arnstadt. Die Arnstädter TierTafel e.V. freut sich über die großzügige Spende und hofft, dass auch in Zukunft viele weitere Unterstützer gefunden werden, die bereit sind, einen Beitrag für das Wohl der Tiere zu leisten.
Fressnapf Arnstadt organisiert erfolgreiche Spendenaktion
Über 2.000 Euro an Futter- und Sachspenden an Arnstädter TierTafel e.V. übergeben
Arnstadt - Die Arnstädter Bevölkerung hat erneut bewiesen, dass sie ein großes Herz für Tiere hat. In einer beeindruckenden Spendenaktion wurden über 2.000 Euro an Futter- und Sachspenden gesammelt und an die Arnstädter TierTafel e.V. übergeben.
Der Fressnapf in Arnstadt war der Dreh- und Angelpunkt dieser Aktion und übertraf alle Erwartungen. Die Spendenbereitschaft der Arnstädterinnen und Arnstädter sowie darüber hinaus war so überwältigend, dass der Fressnapf gleich zweimal angefahren werden musste, um alle Futter- und Sachspenden abzutransportieren. Die Menge an Spenden war so groß, dass selbst die Mitarbeiter des Fressnapfs kaum noch Platz fanden, um alles zwischenzulagern. Dies zeigt, wie tief verwurzelt die Tierliebe in der Gemeinschaft ist.
Das Team der Arnstädter TierTafel e.V. zeigte sich tief bewegt und sprachlos angesichts der Großzügigkeit und Unterstützung. "Im Namen aller bedürftigen Haustierbesitzer möchten wir uns herzlich beim Team vom Fressnapf Arnstadt sowie bei den großzügigen Kunden aus nah und fern bedanken. Ihr seid einfach großartig", so der Vereinsvorsitzende Andreas Kühnel.
Die Spendenaktion ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie eine Gemeinschaft zusammenkommen kann, um Bedürftigen zu helfen – in diesem Fall den Vierbeinern, die auf die Unterstützung angewiesen sind. Die gesammelten Spenden werden nun dazu beitragen, dass Haustiere in schwierigen Zeiten weiterhin gut versorgt werden können. Der Fressnapf Arnstadt hat mit dieser Aktion nicht nur die Herzen der Tierhalter erobert, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitgefühl gesetzt. Solche Aktionen sind es, die das Leben in der Gemeinschaft bereichern und zeigen, dass jeder Beitrag zählt. In einer Zeit, in der oft von Krisen und Herausforderungen die Rede ist, zeigt diese Spendenaktion, dass es auch positive Geschichten gibt, die Hoffnung und Freude bringen.
Der Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass diese Aktion ein solcher Erfolg wurde. Die Arnstädter TierTafel e.V. freut sich darauf, die Spenden sinnvoll einzusetzen und die Tiere der Region zu unterstützen. Mit dieser erfolgreichen Spendenaktion hat Arnstadt einmal mehr bewiesen, dass es eine Stadt mit Herz ist – für Menschen und Tiere gleichermaßen.
VIELEN LIEBEN DANK!!!
Liebe Freunde und Unterstützer der Arnstädter TierTafel e.V.,
das neue Jahr hält für uns eine aufregende Herausforderung bereit! Am 4. Mai 2024 sind wir beim 19. Thüringentag in Gotha mit dabei und haben die großartige Gelegenheit, unser Engagement für Tiere in Not auf einem der größten Feste Thüringens zu präsentieren. Wir sind voller Vorfreude auf dieses Event und möchten uns mit einer besonders großen und bunten Laufgruppe in den Festumzug einreihen. Unser Ziel ist es, die größte Laufgruppe im Umzug zu stellen und dabei ein unvergessliches Zeichen für die Tiere und unsere gemeinsame Vision zu setzen.
„Tierisch gutes Thüringen“ – ein Motto, das mehr bedeutet als nur ein lustiger Slogan! Es steht für unser starkes Engagement für die Tiere in unserer Region, die Unterstützung und Hilfe für alle, die auf unsere TierTafel angewiesen sind. Unsere Aufgabe als Arnstädter TierTafel e.V. ist es, dort zu helfen, wo Not besteht – sei es durch die Versorgung mit Futter oder durch Sachspenden.
Aber wir wissen, dass wir diese wichtige Arbeit nicht alleine stemmen können. Genau hier kommt Ihr ins Spiel!
Wir suchen DICH – und viele weitere Unterstützer!
Gemeinsam möchten wir mit einer kreativen und fröhlichen Laufgruppe am Thüringentag teilnehmen. Was wir brauchen, sind Menschen, die mit uns durch Gotha ziehen, die sich mit uns freuen und für die Tiere an unserer Seite stehen! Die einzige Voraussetzung? Ein tierisches Kostüm!
Stellt Euch vor: Ein bunter Zug aus Tieren aller Art, der sich durch die Straßen Gothas schlängelt. Ihr könnt als Hund, Katze, Hase, Löwe oder jedes andere Tier verkleidet teilnehmen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir wollen die Freude und den Zusammenhalt in der Region mit einer einzigartigen Aktion zeigen und gleichzeitig das wichtige Anliegen der Arnstädter TierTafel e.V. ins Rampenlicht stellen.
Warum Ihr unbedingt dabei sein solltet:
So könnt Ihr uns unterstützen:
Es ist ganz einfach, Teil unserer Laufgruppe zu werden! Wenn Ihr Lust habt, Euch uns anzuschließen, dann meldet Euch einfach bei uns! Schreibt uns eine Nachricht – ob allein oder mit Freunden, Kollegen oder der Familie – wir freuen uns über jede Unterstützung. Jeder, der sich unserer Laufgruppe anschließt, hilft uns, unser Ziel zu erreichen und mit einer starken Präsenz beim Thüringentag dabei zu sein.
Wir möchten mit Eurer Hilfe die größte Laufgruppe im Festumzug stellen. Je mehr Menschen wir mobilisieren können, desto größer und beeindruckender wird unser Auftritt. Daher ist jede Unterstützung wertvoll!
Eure Teilnahme ist ganz einfach:
Gemeinsam für die Tiere – gemeinsam für Arnstadt!
Die Arnstädter TierTafel e.V. lebt vom Engagement und der Unterstützung unserer Mitglieder und Freunde. Der Thüringentag bietet uns eine fantastische Gelegenheit, noch mehr Menschen auf die Wichtigkeit unserer Arbeit aufmerksam zu machen. Wenn Ihr Euch mit uns auf diesem Weg machen möchtet, dann seid Ihr herzlich eingeladen, ein Teil dieser besonderen Aktion zu werden.
Schreibt uns! Lasst uns gemeinsam ein tierisch gutes Thüringen präsentieren!
Wir freuen uns auf Euch und auf einen unvergesslichen 4. Mai in Gotha. Auf geht’s – für die Tiere, für Thüringen, für Arnstadt!
Mit tierischen Grüßen,
Euer Team der Arnstädter TierTafel e.V.
Die Arnstädter TierTafel setzt sich auch international für Tiere in Not ein. 2022 wurde der Verein von mehreren Tierschutzverbänden kontaktiert, die um Unterstützung in Form von Futterspenden für die Ukraine baten. Unser Team ist sofort ins Kriegsgebiet aufgebrochen um direkt vor Ort Hilfe zu leisten. Dank der schnellen und unbürokratischen Hilfe konnten viele Tiere in der Ukraine auf dringend benötigte Unterstützung zurückgreifen.
Telefon: 0177 / 466 80 47
E-Mail: info@tiertafel-arnstadt.de
Adresse Ausgabe und für Abgabe von Futter- und Sachspenden:
Dr.-Mager-Str. 3, Arnstadt, 99310, Thüringen, Deutschland
Vereinsanschrift:
Arnstädter TierTafel e.V., Postfach 1125, 99301 Arnstadt
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.